ibk IndustrieService baut Corona-Schutzwände
Der Schutz der Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion sollte oberste Priorität haben – egal ob an der Kasse, Theke, Rezeption, Empfangsschalter, Apotheke, Arztpraxis oder im Büro. Mit einer Schutzwand bietet ibk IndustrieService GmbH aus Isenbüttel eine schnelle und effektive Lösung. Egal ob als stabile Stellwand, mobil auf Rollen oder als Thekenaufsatz. Die Schutzwand wird zwischen den Mitarbeitern und den Kunden aufgestellt und reduziert somit den unmittelbaren Übertragungsweg erheblich.
Mit den Schutzwänden reagiert ZUKUNFTINC.-Mitglied ibk sehr schnell auf die dringenden Bedarfe in der Pandemie. So erhielten hochmoderne CNC-Anlagen kurzfristig eine andere Aufgabe. "Dank unseres hochmotivierten Mitarbeiter-Teams war das zügig seit Mitte März 2020 möglich", sagt Roman Kurowiak, ibk Geschäftsführung und ZUKUNFTINC.-Vorsitzender.
Corona-Viren werden vor allem über eine Tröpfchen- und Kontaktinfektion einer kranken Person weitergegeben – also direkt über die Schleimhäute der Atemwege (Niesen, Husten, Speichel) oder über die Hände, mit denen man sich später ins Gesicht fasst und somit den Erreger in Kontakt mit den Schleimhäuten bringt. ibk-Profile aus Aluminium und ibk-Plexiglas-Scheibe(n) lassen sich zu einer wirkungsvollen Schutzwand gegen Tröpfchen- und Kontaktinfektionen zusammenfügen und am gewünschten Standort aufstellen. Durch das geringe Gewicht sind die Schutzwände einfach und schnell von einem Ort zum anderen bewegen, aber auch langfristig fest an- oder aufbauen. Zudem sind sie stabil und leicht zu reinigen. Auf Wunsch werden im unteren Bereich beliebig hohe Aussparungen eingefügt, die perfekt als Durchreiche für Dokumente, Wechselgeld, Kartenterminals, Produkte oder sonstiges geeignet sind. Kurzfristige Lieferungen sind möglich.
Kontakt: www.ibk-industrieservice.de
SG