Jugend forscht Regionalwettbewerb Hannover
"Lass Zukunft da" ist das Motto des 56. Jugend forscht Wettbewerbs. Genau deshalb unterstützen die ZUKUNFTINC.-Mitgliedsunternehmen Heise Gruppe, ibk IngenieurConsult und VSM AG den Jugend forscht Regionalwettbewerb Hannover. Gemeinsam mit der strategischen ZUKUNFTINC.- Partnerin Region Hannover sorgen auch die drei Unternehmen dafür, dass der beliebte und wichtige Regionalwettbewerb trotz der Corona Pandemie stattfinden kann. Zwar nicht wie sonst üblich im Lichthof der Leibniz Universität Hannover, aber Hauptsache. Die Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Projekte in diesem Jahr online. Über 180 Firmen und Institutionen ermöglichen auch 2021 die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren.
ONLINE dabei sein
Talentierte Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 8 998 junge MINT-Talente angemeldet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen 2021 vornehmlich online statt. Für interessierte Zuschauer/innen geht es hier entlang www.jugend-forscht.de
Und so geht's weiter
Die Siegerinnen und Sieger der Regionalebene qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe, die Anfang März 2021 beginnen. Den Abschluss der 56. Runde von Jugend forscht bildet das Bundesfinale vom 27. bis 30. Mai 2021 in Heilbronn – gemeinsam ausgerichtet vom Science Center experimenta als Bundespate und von der Stiftung Jugend forscht e. V. "Die Wettbewerbsveranstaltungen auf Regional-, Landes- und Bundesebene werden von mehr als 180 Unternehmen sowie öffentlichen und privaten Institutionen ausgerichtet", sagt Dr. Nico Kock, Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V.
"Ohne ihre gemeinschaftliche Unterstützungsleistung im Rahmen der größten öffentlich-privaten Partnerschaft ihrer Art in Deutschland wäre der Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren nicht denkbar. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Partnern in unserem Netzwerk, die die Durchführung der Wettbewerbe trotz der anhaltenden Coronavirus-Pandemie auch in diesem Jahr ermöglichen. Aufgrund dieses außerordentlichen Engagements der Paten und ehrenamtlichen Wettbewerbsleitungen können die Veranstaltungen bundesweit stattfinden – als reine Online-Wettbewerbe oder in reduzierter Form."
LIVE dabei - Digitale Feierstunde
Am 18.02.2021 kannst Du ab 14 Uhr LIVE dabei sein, wenn die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Regionalwettbewerbs Hannover gekürt werden.
Hier geht´s zum LINK: Jugend forscht und Schüler experimentieren - Regionalwettbewerb Hannover 2021 - YouTube
VON STEFANIE GAFFRON
Fotos: Copyright Jugend forscht Stiftung