Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung Übertragungstechnik (gn)
Jobbeschreibung
Es ist die Leidenschaft für einzigartige Klangerlebnisse. Es ist das Streben nach perfektem Sound. Und es sind die Menschen, die ihre Talente mit viel Engagement einsetzen. Das harmonische Zusammenspiel all dieser Attribute zeichnet die attraktive Markenwelt von Sennheiser aus.
Wenn Sie ebenfalls Perfektion schätzen, fangen Sie bei Ihrer Zukunft an. Sennheiser bietet Ihnen optimale Startbedingungen. Dazu zählen internationale Perspektiven, Arbeiten im Team und in familiärer Atmosphäre sowie eine Vielzahl attraktiver Arbeitgeberleistungen.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Produkten, Systemen oder Technologien im Bereich der drahtlosen Übertragungstechnik
- Ableitung und Umsetzung von System- und Produktanforderungen für drahtlose Übertragungssysteme anhand von Anwendungsszenarien
- Unterstützung des Systemdesigns für drahtlose Übertragungsstrecken
- Entwicklung, Simulation und Echtzeitimplementierung von Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung in den Bereichen Audio und drahtloser Übertragungstechnik
- Spezifikation, Aufbau und Evaluierung von geeigneten Hardwareplattformen für eine Echtzeitimplementierung der Algorithmen
- Integration der entwickelten Lösungen ins Produkt und Verifikation der Systemperformance
- Erstellung der notwendigen Dokumentationen
Was wir bieten
In unserem Unternehmen, einem global agierenden Technologieanbieter, erwartet Sie die Unternehmenskultur eines gewachsenen Familienunternehmens. Wir bieten Ihnen außergewöhnliche Herausforderungen und einzigartige Zukunftsperspektiven.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Homeoffice
- Qualifizierte Einarbeitung und viele EntwicklungsmaßnahmenLangfristige international ausgerichtete Perspektiven
- Direkte Entscheidungswege und Gestaltungsfreiräume einer modern geführten Unternehmensgruppe in Familienbesitz
- Betriebskindertagesstätte auf dem Firmengelände
- Betriebliche Altersvorsorge
Bewerberprofil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung als Entwickler für digitale Signalverarbeitung
- Praxiserprobte Kenntnisse in drahtloser Übertragungstechnik
- Erfahrung im Design von Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung sowie deren Echtzeitimplementierung (FPGA / DSP)
- Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen Matlab, C / C++ und VHDL
- Erfahrung mit relevanter Messtechnik in den Bereichen Audio, HF und digitaler Logik
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
